2-Säulen-Hebebühne SPMA35-XEV

3,5 t, elektromechanisch, asymmetrisch, Doppelsteuerpult, 45° gedrehte Säulen, EV-Arme, TEq-Link, Energie-Kit

Share on:

Beschreibung

  1. Tomorrow Series – The way to the Future
  • Zuverlässig und leistungsstark: Gleichbleibende Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen
  • Flexibel und vielseitig: Drei mögliche Aufbaubreiten decken jeden Werkstattbedarf ab und eignen sich für eine Vielzahl von verschiedenen Fahrzeugen
  • Modern und hochwertig: Ein moderner Look trifft auf die hochwertige Qualität der Komponenten

Verbesserte Technologie in modernem Design: Die 2-Säule-Hebebühnen der Tomorrow-Serie von Rotary führen Ihre Werkstatt direkt in die Zukunft. Mit 20000 Hub-Zyklen getestet und für die Online-Internetverbindung TEq-Link konzipiert, ist Ihre Werkstatt auf alle zukünftigen Innovationen vorbereitet.

  • Das automatische Arretiersystem garantiert maximale Sicherheit und Stabilität.
  • Die innovativen Tragarme mit niedrigem Profil und Knickstück am Ende gewährleisten eine hohe Nutzungsflexibilität, wodurch praktisch jeder Fahrzeugtyp auf der Hebebühne angehoben werden kann.
  • Perfekt für Elektrofahrzeuge: Dank dem Knickarm ist ein direkter Zugriff auf das Batteriepaket möglich, sodass es problemlos ausgebaut werden kann.
  • Steuerung und Energie-Set auf beiden Säulen.
  • Die Bewegung des Hubschlittens wird durch eine gerollte Spindel aus Stahl und eine Tragemutter aus Bronze mit automatischer Schmierung sichergestellt.
  • Ideal für Sportwagen mit tiefergelegter Karosserie: Dank dem drehenden Knickarm ist es möglich, jede Aufnahmepunkte problemlos zu erreichen; dadurch wird jeder Kontakt zwischen dem Fahrzeugunterbau und dem Tragarm selbst vermieden.
  • Der Platzbedarf des Tragarms ist minimal, sodass man ohne Behinderungen an der Unterseite des Fahrzeugaufbaus sowie an Teilen wie Räder, Bremsen und Stoßdämpfern arbeiten kann.
  • In Kombination mit einem Hubtisch der Baureihe Master Gear lassen sich auch solche Fahrzeugkomponenten handhaben, die aus strukturellen Gründen nur von unten in das Fahrzeug eingebaut/daraus entfernt werden können.
  • Smarter und flexibler Aufbau: Bis zu 20 % kürzere Installationszeit. Durch die elektronische Synchronisierung werden der Einbau und die Einstellung des Ausgleichsseils überflüssig. Die Hebebühnen können durch die drei breitenverstellbaren Aufbaupositionen flexibel installiert werden.
  • Der Knickarm kann je nach vorliegendem Fahrzeugtyp im Handumdrehen entsprechend eingestellt werden.
    • Einsatz im Standardmodus
    • Einsatz mit Knick bis auf 90°
  • Innovative Geometrie der symmetrischen Tragarme mit Knickstück am Ende (Patent angemeldet).
  • Die perfekte Lösung für die Einrichtung eines universellen Arbeitsplatzes.
  • Hochbeständige und langlebige Materialien.
  • Kompaktes und platzsparendes Design.
  • Breites Aufnahmespektrum – Vom klassischen Kleinstfahrzeug bis zum Sportwagen und Transporter mit langem Radstand.

Zusätzliche Informationen

Anzahl der Säulen

2

Antriebsart

elektromechanisch

Steuerung

elektrisch

Einbauart

bodeneben

Tragfähigkeit

3500kg

Hubhöhe max.

2030mm

Hubzeit

42s

Drehtellerhöhe min.

95mm

Drehtellerhöhe max.

155mm

Säulenabstand

2600 – 2700mm

Säulenweite außen

3123 – 3223mm

Durchfahrbreite

2372 – 2472mm

Erforderliche Deckenhöhe

4150mm

Oberflächenbeschichtung

Pulverbeschichtet

Tragarm-Ausführung

asymmetrisch

Teleskopierbarkeit Tragarme vorn

3-fach

Teleskopierbarkeit Tragarme hinten

4-fach

Tragarmlänge vorne min.

686mm

Tragarmlänge vorne max.

1474mm

Tragarmlänge hinten min.

668mm

Tragarmlänge hinten max.

1143mm

Antriebsleistung

2 x 2,6kW

Elektrischer Anschluss

400 V, 50 Hz

Phasen

3

Breite

3250 – 3350mm

Höhe

4052mm

Region ändern

Wählen Sie Ihre Region Wählen Sie Ihre Sprache