Beschreibung
Mit CCD-Sensoren ausgestattete Achsmessgeräte, Datenübertragung über Bluetooth und Stromversorgung durch schnell aufladbare Batterien. Der Fahrwagen gestattet dank des völligen Fehlens von Kabeln eine umfassende Mobilität zwischen mehreren Arbeitsplätzen.
- Eco Cabinet: Fahrwagen aus Materialien mit geringer Umweltbelastung
 - Kompaktes Design: extra leichte CCD-Sensoren mit einem Gewicht von nur 2,6 kg, 30 % leichter als das Vorgängermodell
 - Intelligente Technologie: Software mit verbesserten Grafiken, intuitiver Benutzeroberfläche, Animationen und Einstellungshilfen für schnelles und effektives Arbeiten
 
- Sensoren mit Tastatur für die Fernbedienung.
 - Die Konsole mit Fahrgestell enthält den Computer, den Drucker und den Bildschirm.
 - Versorgung über wiederaufladbare Batterien mit langer Laufzeit.
 - Durch den am Lager angebrachten Sensorbolzen wird der Messvorgang erleichtert. Encoder-Sensor zum Beschleunigen des Schubausgleichs, wenn erforderlich.
 - Infrarotübertragung zwischen den Sensoren; auch bei kritischen Lichtverhältnissen effizient.
 - Praktisches Aufbewahrungsfach für Radklemmen und Zubehör.
 - LED-Repeater an jedem Sensor.
 
- Das mit 3-Punkt-Radklemmen (STDA35E) ausgestattete Modell ermöglichen den Verzicht auf die Rundlaufkorrektur, wodurch die Arbeit des Bedieners beschleunigt und die Effizienz der Werkstatt maximiert wird.
 - Das Einschlagen erfolgt elektronisch mithilfe von CCD-Sensoren, um den Inzidenz- und Neigungswert des Ständers mit einer hohen Genauigkeit zu erhalten.
 - Durch das Spoiler-Programm, für Sportwagen mit einem niedrigen Profil, erfolgt die Messung automatisch und ohne den Einsatz von Zubehör.
 - Entsprechend der Rahmenhöhe passt die Datenbank die Angaben zur Achsvermessung automatisch an.
 - Durch das Movie-Programm kann sich der Bediener mithilfe von animierten 3D-Grafiken die Abfolge der einzelnen Schritte für die korrekte Erfassung des Fahrzeugs anzeigen lassen.
 - Die schnelle Diagnose von Fahrwerksfehlern ermöglicht die Erkennung möglicher Probleme mit der Karosserie oder der Hinterachsverschiebung.
 - Datenverwaltungs- und Visualisierungsprogramm in Microsoft Windows-Umgebung.
 - Datenbank mit über 90000 Fahrzeug-Datenblättern.
 - Es besteht die Möglichkeit der manuellen Eingabe von neuen Fahrzeugen durch den Bediener.
 - Kundendatenbank für die Erfassung von 20000 Aufträgen mit Suche nach Namen oder Fahrzeugkennzeichen.
 - Das Auslaufprogramm ermöglicht das Verschieben des Fahrzeugs um 30° (schneller Ausgleich und auf geringem Raum), ohne dass das Fahrzeug angehoben werden muss.
 - Kompatibel mit:
- dem TEq-Link Connected Workshop System: einer Softwareplattform für die Verknüpfung von Geräten in der Werkstatt und zur Überwachung ihrer Nutzung, zur Verwaltung der vorbeugenden Wartung, zum Versand von Berichten per E-Mail und vielem mehr.
 - Kalibrierungssystemen für ADAS-Sensoren (Advanced Driver Assistance Systems).
 - Shoot & Go: Token für die Abfrage der Online-Fahrzeugdatenbank. (In den folgenden Ländern erhältlich: Dänemark, Niederlande, Deutschland (KBA), Schweden, Italien, Spanien, Portugal, Irland, Neuseeland, Australien, Norwegen und Finnland. (Die Modelle können je nach Land variieren.))